ventaraflux Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ventaraflux, ansässig in der Ernst-Giller-Straße 20A, 35039 Marburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@ventaraflux.com kontaktieren oder telefonisch unter +4989543568021 erreichen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Dazu gehören technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und die aufgerufenen Seiten. Diese Daten werden automatisch durch unsere Server-Systeme erfasst und sind für die technische Bereitstellung der Website erforderlich.

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie aktiv mit uns interagieren, beispielsweise durch das Ausfüllen von Kontaktformularen, die Anmeldung zu unserem Newsletter oder die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen. Diese Daten umfassen in der Regel Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Technische Daten Website-Bereitstellung Berechtigtes Interesse
Kontaktdaten Kommunikation Einwilligung
Nutzungsdaten Analyse und Optimierung Berechtigtes Interesse

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen stehen. Primär verwenden wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung und Investitionsberatung.

  • Bereitstellung und Wartung unserer Website sowie technischer Services
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Versendung von Newslettern und informativen Inhalten (nur mit Einwilligung)
  • Durchführung von Bildungsprogrammen und Kursen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Angebote
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO und sind zeitlich begrenzt.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verschiedene Informationen enthalten können.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Darüber hinaus nutzen wir Webanalyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren. Diese Tools erfassen anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten, um uns bei der Verbesserung unserer Inhalte und Services zu helfen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten. Bei berechtigten Anfragen entstehen für Sie keine Kosten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet nie vollständig sicher ist.

7. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um unsere Services zu erbringen.

Dazu gehören beispielsweise IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Website, E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versendungen oder Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht. Sollten wir rechtlich dazu verpflichtet sein, Daten an Behörden zu übermitteln, informieren wir Sie darüber, sofern dies rechtlich zulässig ist.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktdaten werden in der Regel nach Abschluss der Korrespondenz gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht. Newsletter-Daten werden nach Abmeldung umgehend entfernt. Geschäftsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Internationale Datenübertragung

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir stellen sicher, dass auch bei internationalen Übertragungen ein Datenschutzniveau gewährleistet ist, das dem europäischen Standard entspricht. Über konkrete Übertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben oder Sie per E-Mail informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Kontakt für Datenschutzfragen

ventaraflux
Ernst-Giller-Straße 20A
35039 Marburg, Deutschland
E-Mail: info@ventaraflux.com
Telefon: +4989543568021